Jahrespatenschaft

2.160,00 €

Schon seit Jahren erkennen wir in unserer Musikschule das Problem, dass der Instrumental- und Gesangsunterricht für Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Verhältnissen schwer bis gar nicht zu finanzieren ist. Die Situation verschärft sich durch die aktuellen Entwicklungen dramatisch. Dabei ist Musik als Teil der kulturellen Bildung unerlässlich, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, Fähigkeiten und Stärken an sich zu erkennen und zu entwickeln. Wenn sie die Chance haben, sich selbst als lernfähig, erfinderisch und wirksam zu erleben, können sie sich neuen Herausforderungen stellen. Zudem trägt kulturelle Teilhabe zum sozialen Zusammenhalt bei. 

Da wir eine soziale Gemeinschaft sind, die in Form von Konzerten und Open Mic Nights, sowie anderen Veranstaltungen, Workshops und Möglichkeiten mitgestaltet werden kann, entwickelt sich in dem Rahmen auch die emotionale Intelligenz eines Kindes oder Jugendlichen automatisch.

Mit Ihrer Hilfe können wir einem Kind in Form einer Patenschaft ermöglichen, der Musik näher zu kommen und sich menschlich weiter zu entwickeln. Das Musizieren fördert nicht nur die Musikalität, sondern auch kognitive, emotionale und motorische Kompetenzen. 

Zum Schutz der Kinder sehen wir davon ab, die Auswahl öffentlich zu machen. Sie werden natürlich trotzdem regelmäßig über die Angebote und Events informiert und können den Lernerfolg unserer Schüler gegen Ende des Jahres beim Fudge Konzert live erleben.


Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Schon seit Jahren erkennen wir in unserer Musikschule das Problem, dass der Instrumental- und Gesangsunterricht für Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Verhältnissen schwer bis gar nicht zu finanzieren ist. Die Situation verschärft sich durch die aktuellen Entwicklungen dramatisch. Dabei ist Musik als Teil der kulturellen Bildung unerlässlich, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, Fähigkeiten und Stärken an sich zu erkennen und zu entwickeln. Wenn sie die Chance haben, sich selbst als lernfähig, erfinderisch und wirksam zu erleben, können sie sich neuen Herausforderungen stellen. Zudem trägt kulturelle Teilhabe zum sozialen Zusammenhalt bei. 

Da wir eine soziale Gemeinschaft sind, die in Form von Konzerten und Open Mic Nights, sowie anderen Veranstaltungen, Workshops und Möglichkeiten mitgestaltet werden kann, entwickelt sich in dem Rahmen auch die emotionale Intelligenz eines Kindes oder Jugendlichen automatisch.

Mit Ihrer Hilfe können wir einem Kind in Form einer Patenschaft ermöglichen, der Musik näher zu kommen und sich menschlich weiter zu entwickeln. Das Musizieren fördert nicht nur die Musikalität, sondern auch kognitive, emotionale und motorische Kompetenzen. 

Zum Schutz der Kinder sehen wir davon ab, die Auswahl öffentlich zu machen. Sie werden natürlich trotzdem regelmäßig über die Angebote und Events informiert und können den Lernerfolg unserer Schüler gegen Ende des Jahres beim Fudge Konzert live erleben.


Schon seit Jahren erkennen wir in unserer Musikschule das Problem, dass der Instrumental- und Gesangsunterricht für Kinder aus wirtschaftlich benachteiligten Verhältnissen schwer bis gar nicht zu finanzieren ist. Die Situation verschärft sich durch die aktuellen Entwicklungen dramatisch. Dabei ist Musik als Teil der kulturellen Bildung unerlässlich, um jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, Fähigkeiten und Stärken an sich zu erkennen und zu entwickeln. Wenn sie die Chance haben, sich selbst als lernfähig, erfinderisch und wirksam zu erleben, können sie sich neuen Herausforderungen stellen. Zudem trägt kulturelle Teilhabe zum sozialen Zusammenhalt bei. 

Da wir eine soziale Gemeinschaft sind, die in Form von Konzerten und Open Mic Nights, sowie anderen Veranstaltungen, Workshops und Möglichkeiten mitgestaltet werden kann, entwickelt sich in dem Rahmen auch die emotionale Intelligenz eines Kindes oder Jugendlichen automatisch.

Mit Ihrer Hilfe können wir einem Kind in Form einer Patenschaft ermöglichen, der Musik näher zu kommen und sich menschlich weiter zu entwickeln. Das Musizieren fördert nicht nur die Musikalität, sondern auch kognitive, emotionale und motorische Kompetenzen. 

Zum Schutz der Kinder sehen wir davon ab, die Auswahl öffentlich zu machen. Sie werden natürlich trotzdem regelmäßig über die Angebote und Events informiert und können den Lernerfolg unserer Schüler gegen Ende des Jahres beim Fudge Konzert live erleben.